Rezum
Leider bleibt das Älterwerden nicht ohne Spuren – auch nicht beim Wasserlassen.
Viele Männer bemerken mit zunehmendem Alter Veränderungen beim Wasserlassen: häufiger Harndrang, teilweise plötzlich, vielleicht sogar mit Urinverlust, ein nachlassender Harnstrahl oder sogar eine vollständige Harnsperre. In vielen Fällen helfen zunächst gut verträgliche Medikamente. Doch was tun, wenn die Wirkung nachlässt – oder man sich nicht ein Leben lang auf Tabletten verlassen möchte?
Bisher blieb oft nur die klassische Operation: das Ausschälen der Prostata mittels Laser oder elektrischer Schlinge. Diese Eingriffe erfolgen stationär und sind mit gewissen Risiken verbunden.
Viele Männer bemerken mit zunehmendem Alter Veränderungen beim Wasserlassen: häufiger Harndrang, teilweise plötzlich, vielleicht sogar mit Urinverlust, ein nachlassender Harnstrahl oder sogar eine vollständige Harnsperre. In vielen Fällen helfen zunächst gut verträgliche Medikamente. Doch was tun, wenn die Wirkung nachlässt – oder man sich nicht ein Leben lang auf Tabletten verlassen möchte?
Bisher blieb oft nur die klassische Operation: das Ausschälen der Prostata mittels Laser oder elektrischer Schlinge. Diese Eingriffe erfolgen stationär und sind mit gewissen Risiken verbunden.
Wir bieten Ihnen eine moderne, schonendere Alternative – ambulant und minimalinvasiv.
Bei dieser neuen Methode wird über eine sehr feine Nadel gezielt Wasserdampf in die Bereiche der Prostata eingebracht, die den Harnfluss behindern. Der heiße Dampf löst in diesen Zellen den natürlich Zelltod aus – ohne Schnitte, ohne Gewebe zu verbrennen. In den folgenden Wochen baut der Körper das betroffene Gewebe ab, der Weg für den Urin ist wieder frei.
Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und wird unter kurzer Narkose durchgeführt. Bereits eine halbe Stunde nach der Behandlung können Sie unsere Praxis wieder verlassen.
Bei dieser neuen Methode wird über eine sehr feine Nadel gezielt Wasserdampf in die Bereiche der Prostata eingebracht, die den Harnfluss behindern. Der heiße Dampf löst in diesen Zellen den natürlich Zelltod aus – ohne Schnitte, ohne Gewebe zu verbrennen. In den folgenden Wochen baut der Körper das betroffene Gewebe ab, der Weg für den Urin ist wieder frei.
Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und wird unter kurzer Narkose durchgeführt. Bereits eine halbe Stunde nach der Behandlung können Sie unsere Praxis wieder verlassen.
Wichtig:
Die Kosten für diesen innovativen Eingriff werden derzeit nur von privaten Krankenkassen übernommen. Für gesetzlich Versicherte handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung (IGeL).
Die Kosten für diesen innovativen Eingriff werden derzeit nur von privaten Krankenkassen übernommen. Für gesetzlich Versicherte handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung (IGeL).
Hier finden Sie den Aufklärungsbogen.